top of page

Onlinekurs für erhöht Neurosensitive – Kreativer Ausdruck und innere Balance

Rhythmen und Rituale bilden Oasen der Ruhe im Ozean der Veränderung.
In diesem Onlinekurs
treffen wir uns im Mondrhythmus alle zwei Wochen zum gemeinsamen Malen und Reflektieren.

Wofür brennt deine Begeisterung? Lass uns das beim gemeinsamen Malen spielerisch erkunden! Du erhältst zudem Video-Impulse, die dir den Zugang zu deiner persönlichen Malsprache erleichtern.

Mond

Kursbeginn am Montag, 30. Dezember 2024, 17-18h, bei Neumond

Weitere Termine, jeweils von 20-21h:

-13.1.25 (Vollmond)

-29.1.25 (Neumond)

-12.2.25 (Vollmond)

Nächster Kurs:

-28.2.25 (Neumond)

-14.3.25 (Vollmond)

-29.3.25 (Neumond)

-27.4.25 (Neumond)

Gemeinsam malen verbindet, stärkt und ist ansteckend!

 

  • Fühlst du dich oft von Reizen überflutet und gefangen in einer Achterbahn von Gefühlen und Gedanken?

  • Eine Art fremdgesteuert, fernbedient?

  • Bist du vorwiegend am Abwehren und hast du Mühe, für dich einzustehen, deinen Raum einzunehmen, dich wertzuschätzen und anzunehmen, wie du bist?

  • Lässt du dich entmutigen durch Vergleiche mit anderen oder Gedanken an vergangene "Misserfolge"?

 

Trau dich! Übers Malen verbindest du dich mit dir selbst, der Geometrie deines Lebens und Grundlage deiner Wahrnehmung, deinem wahren Sein. Und wir verbinden uns miteinander, halten uns gegenseitig den Raum, um spielerisch neue eigene Wege zu entdecken, erforschen und einzuüben.

 

Ich verrate dir in diesem Kurs zudem, was es mit den Urformen des Malens auf sich hat und was diese mit der frühkindlichen Prägung des Gehirns zu tun haben.

Gemalte Urformen zur Entdeckung der Innenwelt
Urform Kasten: Konstruktion

In diesem Onlinekurs wirst du

  • regelmässig zu Neumond, zunehmendem Mond, Vollmond und abnehmendem Mond Oasen der kreativen Ruhe finden und einen sicheren wertfreien Raum zum Erkunden deiner Wünsche und Qualitäten.

  • herausfinden, mit welchen Erwartungen du deine Begeisterung erstickst und wie du dich freimalst

  • die Urformen des Malens kennenlernen in ihrer Funktion als Bild gewordene menschliche Entwicklungsgeschichte, um danach selbst damit zu experimentieren und eine bessere Verbindung zu deinem Körper herzustellen

  • erfahren, welche Blockaden mit welcher Urform verbunden sein können, um zu überprüfen, was bei dir Resonanz auslöst

  • erfahren wie du deine Kreativität und Lebenskraft stärkst, indem du die Urformen als Einstieg, als Struktur nutzt, um übers Malen ins Tun zu kommen und Blockaden zu lösen

  • Kraft schöpfen aus deiner eigenen Kreativität und aus der Verbundenheit im gemeinsamen Malen

Der Onlinekurs umfasst:

  • 4 aufeinanderfolgende Online-Live-Sessions à 60 Minuten mit mir in der Gruppe, mit Aufzeichnungen.

  • Eine 60-minütige 1:1 Online-Session mit mir innerhalb der Kursdauer, nach Absprache auch im Atelier möglich

  • 14 Kurzvideos zu den Urformen des Malens, angereichert mit Impulsen zu deren Anwendung

  • Mind. eine Online-Malmeditation als Video

  • Der Kurs ist verlängerbar für jeweils 4 weitere Gruppen-Live-Sessions (ohne Einzelsession mit mir)

Diesen wertvollen Onlinekurs erhältst du für 290 CHF/EUR, die Verlängerung für 120 CHF/EUR

Urformen des Malens Uebersicht

Ja, das ist ein sehr guter Preis. Warum ich den Kurs zu diesem tiefen Preis hergebe?

 

Gerade weil ich den Inhalt für so wichtig und wertvoll erachte und finde, dass ihn sich alle sollen leisten können, die sich selbst und ihre Muster besser kennen- und verstehen lernen wollen.

 

Je mehr Verständnis wir uns selbst entgegenbringen und je mehr Selbstmitgefühl wir entwickeln, desto mehr Verständnis und Mitgefühl haben wir für andere. Es gibt so viel Trennung, Abgrenzung und Leid auf dieser Welt - verbinden wir uns wieder mit uns selbst und untereinander!

 

Gemeinsam ist das Leben leichter und schöner! Doch mehr dazu im Kurs!

Was du brauchst für die Teilnahme

  • Eine gute Internetverbindung, Computer (zu bevorzugen wegen grösserem Bildschirm) oder Handy.

  • Idealerweise weisses Zeichenpapier, es geht aber auch mit anderem (karierte Notitzblöcke etc.)

  • Ideal sind Ölkreiden (z.B. Neocolor II) und Buntstifte. Im Grunde kannst du aber mit allem experimentieren. Auch mit Fingerfarben. Nur Pastellkreiden und Pinsel sind nicht so optimal, weil die leicht verwischen und du damit keinen Druck aufs Papier geben kannst (wichtig für Verbindung und Kontakt). Aber auch damit ist's möglich.

Ja, ich bin gerne dabei und melde mich hiermit verbindlich zum Onlinekurs an.

Du erhältst anschliessend von mir eine Bestätigung mit Rechnung der Kurskosten per Mail. Definitiv angemeldet bist du nach Überweisung der Kurskosten.

Bitte bestätige deine E-Mail (auch im Spam nachschauen). Ich freue mich auf dich!

In meinem Blog-Artikel erfährst du noch mehr zum Thema Malen, meine Arbeitsweise und über die Urformen! Hier gehts zum Blog-Artikel -> KLICK

20210319_191042_edited.jpg

"Auf die gleiche Art, wie wir unsere Bilder malen, gestalten wir unser Leben."


Dr. Bettina Egger, Kunsttherapeutin ED
bottom of page