
Klarheit, Ruhe, Kraft!
Ich bin Claudia Zürcher, eidg. diplomierte Kunsttherapeutin,
und Expertin für Neurosensitivität und Perspektivenwechsel
und zeige dir gerne, wie du störende Bilder und Gedanken in deinem Gehirn durch neue positiv geladene ersetzt. Ich kenne die Macht des Malens aus eigener Erfahrung und weil ich schon viele Menschen dabei begleitet habe, malend in die befreiende Selbstermächtigung zu kommen.
Ja, du möchtest Platz schaffen für mehr Energie, Freiheit und Gelassenheit? Dann buche jetzt dein persönliches und diskretes Kennenlerngespräch. Ich freue mich auf dich!
Über mich
Ich bin 1968 geboren und erlernte zuerst einen kaufmännischen Beruf, absolvierte anschliessend eine Fachhochschul-Ausbildung an der Dolmetscherschule Zürich als Übersetzerin und arbeitete viele Jahre im kaufmännischen und redaktionellen Bereich, bevor ich um die Lebensmitte herum zu meiner wahren Berufung als Menschenbegleiterin fand. Die fünfjährige Ausbildung schloss ich 2020 mit dem eidg. Diplom zur Kunsttherapeutin, Fachrichtung Malen und Gestalten, ab.
In meiner Freizeit male, modelliere und töpfere ich selbst. Meine zweite Leidenschaft gilt der Natur (besonders in den Bergen), sei es beim Reiten, Wandern, Schneesport, Radfahren oder Golfen. Ich liebe es, Zeit mit Freunden und der Familie zu verbringen, tief gehende Gespräche zu führen, verbringe aber auch sehr gern Zeit für mich allein.
Zum Thema Neurosensitivität fand ich im Frühjahr 2021, nachdem ich das Buch von Dr. Patrice Wyrsch "Die Kraft der Hochsensitiven" gelesen und anschliessend den Lizenz- und Partnerkurs bei ihm absolvierte. Da ich selbst stark erhöht neurosensitiv bin (Vantage) und feststellte, dass die Klient:innen, die den Weg in mein Atelier finden, ebenso meist mit dieser Qualität gesegnet sind, erwies sich diese Erweiterung meines Angebots als perfekte Ergänzung. Als Partner-Coach von Patrice Wyrsch bin ich zudem eingebunden in ein stetig wachsendes Netzwerk und bleibe am Ball.
Ein Bild ersetzt tausend Worte
Von meinen Klient:innen höre ich immer wieder, dass sie mit meiner Hilfe und übers Malen aus ihrem Gefühls- und Gedankenchaos herausgefunden und bei sich selbst angekommen sind. Sie haben die Orientierung wieder erlangt in ihrem Leben und fühlen sich nun selbstbestimmt und verbunden. Kürzlich sagte eine Klientin sinngemäss zu mir: "Bei dir erhalte ich immer wieder Klarheit und neue Erkenntnisse. Und das Malen erdet und festigt dazu meine Entscheidungen."
Wenn auch bei dir wieder Klarheit, Gelassenheit und Orientierung einkehren soll, buche gerne dein persönliches und diskretes Kennenlerngespräch:
Krankenkassen anerkannt
Mitglied im Fachverband Humanistische Kunsttherapie (FHK),
Vorstandsmitglied
Ich bin auch Krankenkassen anerkannt (EMR, EGK, Visana). Einige Krankenkassen beteiligen sich im Rahmen der Zusatzversicherung für Komplementärmedizin an den Kosten für Maltherapie. Bitte erkundige dich im Voraus direkt bei deiner Kasse, ob du entsprechend versichert bist.

Aus- und Weiterbildung
2020 - 2022
-
Supervisionen bei Stephanie Loop, Kunsttherapeutin ED
-
2-jähriger Partnerkurs bei Dr. Patrice Wyrsch
-
Lizenzkurs bei Dr. Patrice Wyrsch zur Anwendung des Neurosensitivitäts-Tests
-
Eidg. Diplom Kunsttherapie, Fachrichtung Malen und Gestalten
2017 - 2019
- Weiterbildung in Bewegungs- und Tanztherapie bei Eva Bischofberger
-
Weiterbildung LOM in Aktion
-
Weiterbildung Palliative Care
-
Weiterbildung LOM (LOM in Aktion und Lebenspanorama) und Begleitetes Malen bei Dr. Bettina Egger
-
Weiterbildung LOM (Genogramm) und PM (Stille in der Maltherapie)
2013 -2016
-
Ausbildung LOM am Institut für Lösungsorientiertes Malen
-
Modul Psychologische und pädagogische Grundlagen am Institut für Humanistische Kunsttherapie
-
Modul Psychopathologische Grundlagen
-
Modul Berufsrolle
2012 -2013
-
Lehrgang Schulmedizinische Grundlagen am Institut für Integrative Heilpraxis
-
Diplomausbildung zur Kunsttherapeutin am IHK
-
Modul Künstlerische Kenntnisse, Fähigkeiten und Techniken am IHK
-
Zerifikatsausbildung zur Maltherapeutin am Institut für humanistische Kunsttherapie IHK
1988 - 1996
-
kaufm. Berufsausbildung (BMS), eidg. Fachausweis
-
Dolmetscherschule, Übersetzerdiplom FH (D/E/F)
Berufspraxis
2012 - heute
-
Online-Coachings für erhöht Neurosensitive, Gruppen und Einzel
-
Organisation und Durchführung Malretreat im Engadin
-
Kursleitung an SNE-Akademie (Stiftung Naturheilkunde und Erfahrungsmedizin)
-
Führen eines eigenen Malateliers, Gruppen und Einzel
-
Regelmässige Supervision
2015 - 2016
-
Stellvertretung im Sune-Egge, Fachspital für Suchtkranke, Zürich, als Kunsttherapeutin
-
Wöchentliches Malen mit Flüchtlingen am Bundeszentrum für Asylsuchende, Bremgarten
-
Wöchentliches Malen mit Kindern
2013 -2014
-
Praktikum bei der PDAG (Psychiatrische Dienste Aargau), Forensik (Kunsttherapie mit psychisch kranken Straftätern)
-
Praktikum bei Brigitte Lüscher am Schulhaus Nordstrasse in Zürich (Begleitetes Malen mit Kindern)
-
Praktikum bei Monika Knecht an Heilpädagogischer Schule in Wohlen (Begleitetes Malen mit Kindern)
1991 - 2013
-
Leitung Stiftungssekretariat, Buchhaltung, Redaktion
-
Koordinatorin bei Reform kaufm. Grundausbildung
-
Redaktorin/Übersetzerin Wirtschaftsnachrichtenagentur
-
Sekretariat Höhere Fachschule für den Sozialbereich Brugg
-
Selbständige Übersetzertätigkeit
-
Sachbearbeitung Lebensmittelhandel und IT-Bereich
-
Kaufm. Lehre mit BMS bei Oerlikon Bührle Schweissindustrie AG
