top of page
Herbst im Engadin

Komm mit uns auf Schatzsuche

und finde dein magisches Selbst!

Hausputz für die innere Schatzkammer

entrümpeln – befreien – durchatmen

 

Kostbarkeiten für die innere Schatzkammer

aktivieren – erschaffen - entfalten

Do/Fr/Sa, 9. – 11. Oktober 2025

Bist du, wer du sein möchtest? Weisst du, was alles in dir steckt? Bringst du deine Qualitäten zum Strahlen?

 

Die innere Schatzkammer ist der Ort, wo deine Talente, deine zauberhaften Eigenschaften, deine magischen Ressourcen lagern. Leider hat sie einen Vorraum, wo sich Gerümpel türmt, das den Zugang zur Schatzkammer erschwert oder sogar versperrt. So kannst du deine innere Grossartigkeit gar nicht sehen. Und schon gar nicht nach aussen tragen. Das ändert sich nun!

Malatelier Champfèr von Claudia Zürcher

Malatelier in Champfèr

Schatztruhe

Schatztruhe (Quelle: numis.ch)

Du wünschst dir Orientierung und Halt, Sinn, Inhalt und Antrieb? Und möchtest dabei frei bleiben, mutig und freudig Neues in Angriff nehmen? Ja, den Zugang zu deiner inneren Schatzkammer findest nur du. Du besitzt den Schlüssel. Nur du kannst deine Schätze heben, sichtbar machen und vermehren, um die Welt zu einem (noch) schöneren Ort zu machen. Nur braucht es dazu Ruhe, Musse und Impulse von aussen sind dabei sehr hilfreich. Das alles findest du bei uns in diesem Retreat.

 

Komm mit uns auf eine innere und äussere Schatzsuche zu deinem magischen Selbst, entfache das Feuer deiner Begeisterung und entdecke die Wunder deiner inneren Natur mit kräftiger Unterstützung der äusseren! Du bist Teil der Natur! Lass uns gemeinsam diese Verbindung stärken.

Auf dich wartet ein geschützter Raum, viel Inspiration im kreativ gestalterischen Spiel im Malatelier, in der Gruppe, bei Meditationen/Fantasiereisen, Ritualen (u.a. ein Feuerritual) und in der Natur, der Ruhe und Kraft des Engadins - ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Überraschungen. Finde deinen Halt im Innen, deinem Herzen, deinen inneren Kompass, (Selbst)-Vertrauen. Gemeinsam macht es besonders viel Spass!

Und versprochen: Auch eine Schatzsuche in echt ist dabei!

Zum Retreat anmelden

Du erhältst anschliessend von uns eine Reservations-Bestätigung per Mail.

Wir freuen uns auf dich!

Was dich erwartet

Tag 1: Zugang zur inneren Schatzkammer finden
  • Vision: Was habe ich mir schon immer gewünscht?

  • Ist-Zustand anerkennen: was davon habe ich begraben?

  • Was hindert mich daran, mein Potenzial zu leben, meiner Freude und Neugier zu folgen?

Tag 2: Schatzkammer befreien und erkunden
  • Selbstbild: Identifikationen aussortieren

  • Gedankliche Stopps entsorgen, Emotionalen Ballast abwerfen

  • Platz schaffen für Neues (u.a. mit Feuerritual)

  • Fantasie entfesseln, Begeisterung entzünden

  • Die vorhandenen Schätze sichten und (an)erkennen

  • Den Überblick gewinnen

  • Innere und äussere Ressourcen

 

Tag 3: Schätze heben: Sammeln, Staunen, Schmücken, Wertschätzen

  • Raum und Glanz für die Schatzkammer

  • Die Schätze konkret nutzen

  • Mein magisches Selbst erkennen

  • Meine Qualitäten nach aussen tragen

  • Mein magisches Selbst zelebrieren

Dank gebündeltem Expertenwissen von zwei Seminarleiterinnen sind ein reicher Erfahrungs- und Methodenschatz und eine persönliche Begleitung garantiert: Hebe deinen Schatz!

Kursort

Der Kursraum in Champfèr ist mit einem geräumigen Malatelier ausgerüstet und liegt nur wenige Schritte entfernt von einem vielfältigen Wanderwegnetz, z.B. zum Champfèrsee, zum Lej Marsch oder zur Via Engiadina. Die Bushaltestelle ist ebenfalls gleich um die Ecke. Übernachtungsvorschläge findest du hier: -> klick!

 

Daten

Do/Fr/Sa 9. - 11.10.2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr

Investition

865 CHF, inklusive Material, vegetarischem Mittagsimbiss, Kaffee/Tee, Zwischenverpflegung

Die gemalten Bilder und gesammelten Schätze gehören den Teilnehmer:innen und werden nach Kursende mitgenommen.

Kursbestätigung für Weiterbildung

Gerne stelle ich dir bei Bedarf eine Kursbestätigung als Weiterbildung aus.

Das Retreat wird durchgeführt ab 4 Teilnehmenden. Maximal können 16 Personen teilnehmen. Bei bis zu 7 Anmeldungen leitet Claudia das Retreat allein und Sybille ist als Teilnehmerin dabei. Ab 8 Personen bilden wir zwei Gruppen, von denen Sybille jeweils eine übernimmt (eine Gruppe im Atelier, die andere im Kursraum oder draussen und dann wechseln wir). 

Sybille Lüthi

Sybille ist seit 20 Jahren tätig als Tierkommunikatorin, Tier-Energetikerin und Energietherapeutin für Menschen und für Häuser. Unter dem Namen Seelenkraft bietet sie seit 2007 Dienstleistungen für Mensch und Tier an und leitet in ihrem Kurslokal im Zentrum Thalwils zahlreiche Kurse und Ausbildungen zu den Themen Tierkommunikation und Energiearbeit.

 

Ihr Ursprungsberuf: Leiterin Personalentwicklung und Berufsbildung (Aus- und Weiterbildung, Coaching, Mediation) Erwachsenenbildnerin mit eidg. Fachausweis (SVEB) und Diplomierte psychologische Beraterin und Coach ILP®

Sybille Lüthi
Claudia Zürcher

Claudia Zürcher

Als eidg. dipl. Kunsttherapeutin in der Fachrichtung Mal- und Gestaltungstherapie verfügt auch Claudia über langjährige Erfahrung in eigener Praxis, sowohl im Malatelier als auch als Coachin für erhöht neurosensitive (hochsensible) Menschen.

Das Malen verbindet dich mit deinem Körper, deinen Emotionen, deiner Intuition und Schöpferkraft und somit deiner Lebensenergie. Beim Malen lernst du dich selbst besser kennen und annehmen. Indem du die Energie deiner Gefühle frei fliessen lässt und sie nicht länger an Gedanken fesselst, fühlst du dich frei und im Einklang mit deinem ureigenen Selbst.

Das sagten die Teilnehmerinnen des Mal- und Yoga-Retreats 2022:

Judith: "Besonders gut gefallen hat mir die Kombination von Yoga und Malen vor einer atemberaubenden Natur. Das Ausdrücken von Emotionen in einem Bild hat mich sehr berührt. Claudia empfinde ich als sehr empathisch. Für mich haben Impulse und Hinterfragen von ihr immer gepasst und mich mit mir versöhnt."

Julia: "Ich schätzte die kleine Gruppengrösse, den Austausch, die Hinweise zum Malen, die Reflektionen und die Möglichkeit, den Nachmittag in der Natur zu verbringen. An Claudias Begleitung schätzte ich die Bezogenheit und Empathie, die Impulse zum Nachdenken, die Stärkung der Stärken und das personenbezogene Begleiten. Herzlichen Dank für euer Engagement und euren grossen Beitrag!"

Susanne: "Ich bin dankbar für die Begegnungen mit euch Frauen, mit mir, mit den Farben, mit dem Engadin. Die Begleitung von Claudia erlebte ich als wertschätzend, herausfordernd, bestärkend, mitfühlend. Merci."

Zum Retreat anmelden

Du erhältst anschliessend von uns eine Reservations-Bestätigung per Mail.

Wir freuen uns auf dich!

f5a3c555-6be6-4a6b-9c31-2cd462d0992b.jpeg
bottom of page