
Yoga- und Malretreat vom 4. - 7. Juni 2026
Wir brauchen andere Menschen, um Resonanz zu erfahren auf das, was wir aussenden. Anhand von dem, was zu uns zurückkommt, was uns gespiegelt wird, formt sich unser eigenes Selbst, erfahren wir unsere Wirkung auf andere.
Würdest du gerne offener auf andere zugehen können und trotzdem bei dir bleiben?
Wir laden ich dich ein, das spielerisch im geschützen Rahmen mit uns auszuprobieren!
Fühl dich gestützt und getragen in der Gruppe und entdecke und stärke dabei deine Einzigartigkeit! In unserem Retreat erlebst du spielerisch, wie Kontakt und Verbundenheit Autonomie, Vertrauen und Selbstwert stärken.

Ursina Badilatti

Urform: In Kontakt gehen, Fühler ausstrecken
Wir – Claudia Zürcher, Maltherapeutin und Coach für erhöht Neurosensitive und Ursina Badilatti, Yoga- und Langlauflehrerin und ehemalige Spitzensportlerin – laden dich ein, mit uns und der Gruppe in Kontakt und Resonanz zu gehen!
Was dich erwartet
Auf dich wartet ein abwechslungsreiches Programm mit geführten Meditationen und Atemübungen, Forrest- und Yin-Yoga, begleitetes Malen im Atelier am eigenen Bild sowie im Zusammenspiel, Mal-Dialog mit anderen.
Du wirst dabei
-
deine eigene Energie und dein Selbst stärken,
-
deine Wirkung auf andere und die Wirkung anderer auf dich spielerisch erforschen
-
und üben, für dich einzuzustehen, in deine Kraft und Grösse zu gehen.
Kursort
Wir malen im Mal- und Begegnungsraum von Claudia in Champfèr, der nur wenige Schritte entfernt liegt von einem vielfältigen Wanderwegnetz, z.B. zum Champfèrsee, zum Lej Marsch oder zur Via Engiadina. Die Bushaltestelle ist ebenfalls gleich um die Ecke.
Das Yoga mit dem anschliessenden gemeinsamen Frühstück findet in Pontresina im luxuriösen ****Hotel Maistra 160 statt, das über einen sehr schönen und angenehmen Yogaraum verfügt. Du hast die Möglichkeit, direkt im Hotel zu übernachten (Spezialangebot für das ganze Paket s. unten) oder nur das Programm zu buchen (inkl. Frühstück) und für die Übernachtung eine eigene Lösung zu finden. Weitere Übernachtungsvorschläge findest du hier: -> klick!
Daten und Programm
4.-7. Juni 2026: Am Donnerstag geht es ums Ankommen, in dir, im Engadin und in der Gruppe. Am Freitag um den eigenen Raum und die eigene Energie, am Samstag darum, wie wir mit anderen in Kontakt gehen, und am Sonntag nehmen wir diese Erfahrungen mit beim Zurückkommen ins Ich.
Donnerstag
14:00 - 15:30 Willkommensrunde in Champfèr mit anschliessender Meditation
15:30 - 17:00 Malen mit Claudia
Freitag und Samstag:
07:30 - 08:45 Meditation/Yoga mit Ursina im Hotel Maistra 160, Pontresina
09:00 - 10:00 gemeinsames Frühstück im Hotel Maistra 160
10:15 - 10:30 gemeinsamer Transfer nach Champfèr
10:45 - 12:45 Malen mit Claudia
12:45 - 13:15 Erfahrungsaustausch, Reflexion
13:15 - 13:30 abschliessende Meditation
Sonntag
07:30 - 09:00 Yoga mit Ursina im Hotel Maistra 160, Pontresina mit anschliessendem Abschluss/Rückblick
09:15 - 10:15 Gemeinsames Frühstück
ab 10:15 Abreise oder weiterer Aufenthalt im Engadin
Die Nachmittage (Fr-So) stehen jeweils zur freien Verfügung. Im Mal- und Begegnungsraum können optional Anti-Stress- und/oder Gesichts-Massagen (Kobido) gebucht werden bei Arianna Merola (120 CHF/h).
Investition
1'085 CHF Retreat* inkl. Frühstück und Yoga im Hotel Maistra 160, ohne Übernachtung
oder als Paket ab 1'380 CHF
Darin enthalten ist das Retreat* sowie 3 Nächte im luxuriösen Hotel Maistra 160 (DZ, inkl. Frühstück, Spa). Für Halbpension berechnet das Hotel Maistra 160 zusätzlich 195 CHF für 3 Nächte. Für ein DZ zur Einzelnutzung kommt ein Aufpreis von 204 CHF für 3 Nächte hinzu.
*Malen und Yoga, inklusive Material, Kaffee/Tee, Zwischenverpflegung im Malatelier
Die gemalten Bilder gehören den Teilnehmer:innen und werden nach Kursende mitgenommen.
Kursbestätigung für Weiterbildung
Gerne stelle ich dir eine Kursbestätigung als Weiterbildung aus.
Du hast zwei Möglichkeiten, dich anzumelden:
-
Nur Retreat ohne Übernachtungen im Hotel Maistra 160. In diesem Fall reicht eine Anmeldung mit dem obigen Formular. Die Rechnung über die Kursgebühren von 1'085 CHF schicken wir dir einen Monat vor Kursbeginn zu und du kümmerst dich eigenständig um eine Übernachtungsmöglichkeit.
-
Wenn du vom Kombi-Angebot des Hotel Maistra 160 profitieren möchtest, bitten wir dich, direkt übers Hotel das gesamte Retreat zu buchen (Link zum Angebot folgt noch).
Ursina Badilatti
Ursina hat 15 Jahre lang Langlauf-Spitzensport betrieben. Nach mehreren Ausbildungen zur Yoga-Lehrerin in Berlin und Übersee kehrte sie 2018 ins Engadin zurück, wo sie seither Yoga und Langlauf unterrichtet und auch Retreats anbietet in Zusammenarbeit mit dem Hotel Maistra 160 in Pontresina und dem Hotel Waldhaus in Sils.


Claudia Zürcher
Als eidg. dipl. Kunsttherapeutin in der Fachrichtung Mal- und Gestaltungstherapie verfügt auch Claudia über langjährige Erfahrung in eigener Praxis, sowohl im Malatelier als auch als Coachin für erhöht neurosensitive (hochsensible) Menschen.
Das Malen verbindet dich mit deinem Körper, deinen Emotionen, deiner Intuition und Schöpferkraft und somit deiner Lebensenergie. Beim Malen lernst du dich selbst besser kennen und annehmen. Indem du die Energie deiner Gefühle frei fliessen lässt und sie nicht länger an Gedanken fesselst, fühlst du dich frei und im Einklang mit deinem ureigenen Selbst.
Impressionen aus Retreats 2025





Das sagten die Teilnehmerinnen des Mal- und Yoga-Retreats 2022:
Judith: "Besonders gut gefallen hat mir die Kombination von Yoga und Malen vor einer atemberaubenden Natur. Das Ausdrücken von Emotionen in einem Bild hat mich sehr berührt. Claudia empfinde ich als sehr empathisch. Für mich haben Impulse und Hinterfragen von ihr immer gepasst und mich mit mir versöhnt."
Julia: "Ich schätzte die kleine Gruppengrösse, den Austausch, die Hinweise zum Malen, die Reflektionen und die Möglichkeit, den Nachmittag in der Natur zu verbringen. An Claudias Begleitung schätzte ich die Bezogenheit und Empathie, die Impulse zum Nachdenken, die Stärkung der Stärken und das personenbezogene Begleiten. Herzlichen Dank für euer Engagement und euren grossen Beitrag!"
Susanne: "Ich bin dankbar für die Begegnungen mit euch Frauen, mit mir, mit den Farben, mit dem Engadin. Die Begleitung von Claudia erlebte ich als wertschätzend, herausfordernd, bestärkend, mitfühlend. An den Yoga-Stunden mit Camilla schätzte ich die klare, ruhige Leitung, das Meditieren mit Bewegungen, die Musik. Merci."
