
Malen, Bewegen, lernen und Energie tanken in der Oberengadiner Bergwelt
Weitere Mal-Retreats ab 2024!
Bei unseren Retreats wirst du aktiv sinnlich entspannen und runterzufahren vom Alltag mit energetischer Unterstützung der kraftvollen Engadiner Bergwelt!
Gönn dir eine Auszeit, um Neues auszuprobieren, dein Körpergefühl und deine bewusste Wahrnehmung zu verfeinern, die Verbindung zur Intuition und deinem wahrem Sein zu festigen und dich selbst besser kennenzulernen. Und doch, du kannst malen - es geht nicht um Kunst und Können, sondern um sinnliches Erfahren und Erleben.
Auch als Weiterbildung für Therapeut:innen.
Bilder aus den Retreats 2023 (s. oben)
Im nächsten Jahr führen wir wieder Retreats und Workshops durch. Wenn du dich für den Newsletter oben einträgst, informiere ich dich gerne über neue Angebote. Ich bin gerade auf der Suche nach einem eigenen Atelierraum in Samedan oder der näheren Umgebung. Bisher durfte ich das Sitzungszimmer des Vereins Movimento in Samedan jeweils während der Schulferien zu einem Malatelier umfunktionieren, was jeweils mit viel Aufwand verbunden war. Deshalb freue ich mich darauf, in einem eigenen Atelier flexibel auch in der Zwischensaison Malwochen anzubieten.
Kursleitung Malen und Organisation
Claudia Zürcher, Kunsttherapeutin mit eidg. Diplom, Expertin für Neurosensitivität und Perspektivenwechsel


Das sagen Kursteilnehmerinen über die Begleitung von Claudia:
Margrith: Sehr liebevoll und trotzdem herausfordernd, um bei sich zu bleiben und die Intuition sprechen zu lassen.
Susanne: Klar, strukturiert, wahrnehmend, wertschätzend, Raum gebend, ermutigend zum Eigenen und den ersten Impulsen zu vertrauen.
Maya: Wohlwollend und herzlich.
Annamaria: Angenehm zugewandt, klar. Man spürt das Feuer für die Thematik und für das Begleiten von Menschen.
Arlette: Gaaaanz toll!
Bettina: Sehr gut und angenehm.
Co-Kursleitung für Bewegung und Tanz
Alexandra Gysel, Kunsttherapeutin mit eidg. Diplom, Fachrichtung Bewegungs- und Tanztherapie


Das sagen Kursteilnehmerinen über die Begleitung von Alexandra:
Margrith: Sehr unterstützend, liebevoll anregend, sich zu trauen.
Susanne: Raum gebend für alles, was ist, kommen und sich ausdrücken will. Wertschätzend, einfühlsam, unterstützend, ermutigend zum Eigenen.
Maya: Sehr professionell und einfühlsam.
Christine: Sehr einfühlsam. Ich fühlte mich gut aufgehoben und konnte mich dadurch beim Tanzen frei fühlen und zu mir finden.
Co-Kursleitung für Urformen und Neurosensitivität
Kathryn Michalsik, Studienrätin für Kunst, Deutsch, Werte und Normen an einem deutschen Gymnasium, Expertise in Neurosensitivität und Human Design.

Das sagen Kursteilnehmerinnen über die Präsentationen und Tools von Kathryn:
Annamaria: Fundierte, klare in der Essenz verständliche, ruhige, perfekt dargestellte Präsentation. Warmherzige Persönlichkeit, die jedem wertschätzenden Raum lässt.
Arlette: Gaaaanz toll! Sie war für mich die Ruhe selbst.
Vorschläge für Unterkunft
Chesa Salis, Bever
https://www.chesa-salis.ch/de/zimmer-und-buchen
Einzelzimmer ab 90 CHF
Bever Lodge, Bever
https://beverlodge.ch/DE/zimmer.html#zimmer
Einzelzimmer ab 120 CHF
Hotel Garni - Laagers Samedan
https://www.laagers.ch/hotel-garni/
Einzelzimmer ab 145 CHF
Hotel Donatz, Samedan
https://www.hoteldonatz.ch/zimmer/zimmertypen/
Einzelzimmer ab 125 CHF
Vorschläge für Nachmittage

oder einfach die Umgebung geniessen beim Wandern, Radfahren...

Restaurant bei Isola, Oberengadin. Foto Claudia Zürcher

Blick auf Silsersee und "Heidi-Dorf" oberhalb Plaun da lej. Foto Claudia Zürcher

Piz Palü. Foto Claudia Zürcher

Restaurant bei Isola, Oberengadin. Foto Claudia Zürcher
